Aktivitäts-Protokoll
15.07.2017
A9: Resolution: Solidarisierung mit allen gewaltfreien Protesten zum Erhalt der Fachhochschule
Ricarda Budke hat den Antrag eingereicht
15.07.2017
A8: Lehrkräfte mit digitalen Unterrichtsmitteln vertraut machen
Robert Funke hat den Antrag eingereicht
15.07.2017
A8: Lehrkräfte mit digitalen Unterrichtsmitteln vertraut machen
Robert Funke hat den Antrag A8 überarbeitet
15.07.2017
A7: Anpassung des ÖPNV-Angebots an Unterrichtszeiten
Robert Funke hat den Antrag eingereicht
15.07.2017
A5: 5 Stunden Qual? Nein Danke!
Martin Wandrey hat den Änderungsantrag Ä4 eingereicht
15.07.2017
A2: Deutsch-Polnische-Bildungsprojekte erhalten
Martin Wandrey hat den Änderungsantrag Ä1 eingereicht
15.07.2017
A5: 5 Stunden Qual? Nein Danke!
Ricarda Budke hat den Änderungsantrag Ä3 eingereicht
15.07.2017
A5: 5 Stunden Qual? Nein Danke!
Ricarda Budke hat den Änderungsantrag Ä2 eingereicht
14.07.2017
A5: 5 Stunden Qual? Nein Danke!
Ein*e Benutzer*in hat den Änderungsantrag Ä2 überarbeitet
14.07.2017
A5: 5 Stunden Qual? Nein Danke!
Ricarda Budke hat den Änderungsantrag Ä1 eingereicht
14.07.2017
A6: Gutes kostenfreies Essen in Kita, Schule und Uni – auch vegan muss eine Alternative sein!
Ricarda Budke hat den Antrag eingereicht
14.07.2017
A5: 5 Stunden Qual? Nein Danke!
Robert Gidius hat den Antrag eingereicht
14.07.2017
A4: Vegetarisches Essen auf Parteiveranstaltungen von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg
Ricarda Budke hat den Antrag eingereicht
14.07.2017
A3: Unterstützung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg im Bundestagswahlkampf 2017
Ricarda Budke, Martin Wandrey hat den Antrag eingereicht
14.07.2017
A3: Unterstützung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg im Bundestagswahlkampf 2017
Ein*e Benutzer*in hat den Antrag A3 überarbeitet
14.07.2017
A2: Deutsch-Polnische-Bildungsprojekte erhalten
Danilo hat den Antrag eingereicht
07.07.2017
A1: T1: Tagesordnung
Landesvorstand (beschlossen am: 06.07.2017) hat den Antrag eingereicht